Ihre Transportbegleitung in Oberösterreich & ganz Europa

Für die vorschriftsmäßige Begleitung für Transporte nach den Bestimmungen der StVO 1960 stellen wir vom Hoflehner Transport Escort Service die dafür ausgerüsteten Begleitfahrzeuge nebst Personal zur Verfügung. Die Fahrzeugausstattung entspricht der gesetzlichen Qualitätsnorm. Zur technischen Ausrüstung bei der Transportbegleitung in Oberösterreich, Österreich und ganz Europa gehören Funk, Telefon sowie diverse Sicherheitsmittel.

 

Für die bundesweite Begleitung sind regelmäßig zwischen sechs und sieben Fahrzeuge im Einsatz. Koordiniert werden die Begleitfahrzeuge von unserem Firmensitz in Wels in Oberösterreich aus. Zur Qualifikation der Fahrer unserer Transportbegleitung gehört das Führen der Fahrzeuge für Sonder- und Schwertransporte als beeidigte Organe für die Straßenaufsicht gemäß § 97 StVO 1960. Die Fahrerschulung erfolgt im Fünfjahresrhythmus.

TOPAUSGERÜSTETE BEGLEITFAHRZEUGE VON HOFLEHNER TRANSPORT ESCORT SERVICE

Jedes unserer Fahrzeuge für die Transportbegleitung ist nach § 94 KFG mit zwei gelbroten Warnleuchten sowie einer Wechselverkehrszeichen-Anlage versehen. Per Standleitung besteht eine dauerhafte Funkverbindung zu dem Transportfahrzeug, das begleitet wird. Zu den Absicherungsmaterialien, die jedes Begleitfahrzeug mit sich führt, gehören Verkehrszeichen mit der Aufschrift "Andere Gefahr" mit einer Seitenlänge von 90 cm, die als Dreifuß ausgebildet sind. Darüber hinaus führt jedes unserer Begleitfahrzeuge wenigstens vier Leitkegel mit einer Höhe ab 50 cm mit sich. Wenn es die Umstände erfordern, führen wir auch noch 4 weiß-rot schraffierte Tafeln zur zusätzlichen Transportabsicherung mit. Teleskopmeter sowie Messrad bzw. Maßband werden zu diversen Messarbeiten mitgeführt. Für besondere Situationen, wo es auf jeden Zentimeter ankommt, haben wir auch ein mobiles Handfunkgerät dabei, um den Transport sicher und unbeschadet an seinen Bestimmungsort zu bringen. Als Ihre Partner für die Begleitung für Transporte sind wir in Wels in Oberösterreich gerne für Sie da.

Entscheidend bis unübersehbar ist die Aufschrift in Blockbuchstaben mit der Bezeichnung Sondertransport. Die Aufschrift in schwarzer Schrift auf wahlweise gelbem oder rotem Hintergrund ist sowohl von vorne als auch rückwärtig gut sichtbar. Die Mindesthöhe des Schriftzuges beträgt 10 cm. Gut erkennbar sind unsere Fahrzeuge für Begleitung für Transporte in Oberösterreich, Österreich und ganz Europa an den roten reflektierenden Streifen, die an den Seitenwänden der Fahrzeuge angebracht sind. Im unteren Drittel unserer Fahrzeuge befindet sich unsere Firmenaufschrift “transport-escort.at“.

Mit unserem professionellen Transport Escort Service übernehmen wir die ansonsten hoheitliche Aufgabe einer Polizeibegleitung. Unsere Begleitung von Schwer- und Sondertransporten gilt für die Stufen 1 bis 4 der StVO 1960. Stufe 1 bezieht sich auf die Eigenbegleitung, die weiteren drei Stufen auf das Begleiten durch ein oder mehrere beeidigte Straßenaufsichtsorgane mit ein bis drei Fahrzeugen; in der Stufe 4 zuzüglich einer firmeneigenen Begleitung gemäß Stufe 1.

Diese 4 Begleitstufen für Sondertransporte gibt es:

  • Stufe 1: Eigenbegleitung

  • Stufe 2: Begleitung durch ein Fahrzeug und ein vereidigtes Straßenaufsichtsorgan

  • Stufe 3: Begleitung durch zwei Fahrzeuge und zwei vereidigte Straßenaufsichtsorgane

  • Stufe 4: Begleitung durch drei Fahrzeuge und mindestens drei vereidigte Straßenaufsichtsorgane. Zusätzlich ist Eigenbegleitung notwendig (Stufe1).

Im Einzelfall kann eine Polizeibegleitung vorgeschrieben oder diese von beeideten Organen angefordert werden.